Ein lukratives Ziel auszumachen ist für dieses Wochenende kein leichtes Unterfangen: Unterhalb 1400 m hat der Regen den Schnee weggewaschen, oberhalb hat er architektonische Gebilde in Form von Wasserrillen verursacht. Diese Tatsache stellt - trotz der Hoffnung auf einige ausgesulzte Oberflächen – um bei der Wahrheit zu bleiben - keinen wirklichen Genuss in Aussicht. Es verbleiben so eigentlich nur höhere Lagen, wo aber dem starken Wind zufolge gewisse Hanglagen einige Vorsicht erheischen.
Eine Möglichkeit sehe ich im Gebiet der Frutt, mit dem Gipfelziel des G r a u s t o c k. Wenn man/frau gewillt ist, einen langen, flachen Zustieg von 11/2 Stunden mit einigen Querungen in Kauf zu nehmen, dann…ja dann ist man/frau willkommen.
Treffpunkt: 08.00 Talstation Stöckalp, vor Eingang zur Kasse.
Ausrüstung: Komplettes Skitourenset mit LVS, Schaufel und Sonde. Kleiner Lunch, wie immer…Halbtax-Abo.
Tour: (Sesselbahn)-Fahrt zum Bonistock , Querung zur Kringe und Schrägfahrt zur Tannalp. Über langgezogene Hänge in Richtung Sattel Graustock. Abfahrt via Melchsee (Piste) zurück zur Stöckalp.
Anforderung: mittlere Kondition, Aufstiegszeit insgesamt 31/2- 41/2 h
Durchführung bei mindestens 3 und max. 6 TN.
Das Besondere: …diese Tour ist bei guten Verhältnissen und entsprechendem Wetter landschaftlich sehr reizvoll und wartet mit einem prächtigem Panorama auf.
Ich freue mich auf Unentwegte…
Muntere Grüsse
Markus (Brechi)
Preis: 100.- pro Person