Führung: Markus Brechbühl
Liebe Freunde von „munterwegs“
…die momentan gültige Wettervorhersage verheisst den südlichen Regionen der Alpen für den Sonntag bessere Aussichten. Deshalb schlage ich eine Tour im Gebiet der Leventina oder aber im Raum San Bernardino vor.
Eine letzte Standortbestimmung nach Verlassen des Tunnels führt dann zum endgültigen Entscheid. .
Variante A
Leventina: Die Kette des Pizzo Bareta mit dem Punkt Pkt. 2450 m ist ein eher unbekanntes Ziel, welches aber bei guten Verhältnissen eine rassige Tour darstellt. Ausgangspunkt: Molare (1500m) oberhalb Faido. Anfahrt mit PW. ca. 1 ½ h
Aufstiegszeit: ca. 4 – 4 1/2 h (gemütliches Tempo!) Steiler Aufstieg über Stou di Sotto zur Alpe Mottella und weiter in den Kessel des Lago di Mottella..
Variante B (mit Wermutstropfen: der sehr langen Anfahrt : + ¾ h gegenüber Leventina)
Gebiet San Bernardino:Cima di Bedoleta 2626m
Ausgangspunkt: Spina 1190m, bezw. Pian San Giacomo
Aufstiegszeit: ca. 5h (1400 Hm)
Anforderungen: (gilt für beide Varianten)
Skitechnik: mittel
Kondition: mittel - bis gut
Treffpunkt: 06.30, Ort nach Absprache Ich versuche, Fahrgemeinschaften zu organisieren, darum bei allfälliger Anmeldung bitte Anzahl verfügbare Plätze vermerken, ebenfalls die Handy Nr.
Ausrüstung: Skitourenausrüstung mit LVS/ Schaufel / Sonde, Harscheisen, Thermosflasche, Wind- und Wärmeschutz, Sonnenschutz, Lunch.
Das Besondere:Beide Tourenziele sind echte Leckerbissen…vorausgesetzt, das Wetter spielt mit!!!
Ich freue mich, mit euch „munterwegs“ zu sein.
Markus Brechbühl